mitenander fürenander
Social Walk
Beim Social Walk geht's nicht um Sitz oder Platz, sondern um entspanntes Miteinander - an der Leine, ohne Druck, ganz in Ruhe.
Hier treffen sich Hunde wie Zauberschüler auf dem Pausenhof: beobachten und dabei sei.
Ganz gleich ob schüchtern, wild oder eher der Professor-Dublerdore-Typ: Alle lernen voneinander - ganz nebenbei und mit Spass.
Ein Spaziergang mit sozialem Mehrwert - fast magisch, nur ohne Hexerei ;-)

Was ist ein Social Walk?
Ein geführter Trainingsspaziergang. Im Rahmen dieses Spaziergangs
- üben wir unter kontrollierten Bedienungen Begegnungen mit anderen Hunden
- zeige ich euch Beschäftigungsmöglichkeiten für unterwechs
- machen wir gemeinsam Ruheübungen
- lernt dein Hund, dir Aufmerksamkeit trotz Ablenkung aus der Umwelt zu schenken
- sprechen wir situationsbezogen über die Körpersprache unserer Hunde, damit du deinen Vierbeiner immer besser einschätzen und lesen kannst.

Für wen ist der Social walk geeignet?
- ungestüme Hunde
- Hunde, die Menschen gegenüber unsicher oder ängstlich sind
- Junghunde, um positive Erfahrungen mit anderen Hunden und Menschen zu sammeln und für den Alltag entspanntes und "höfliches" Verhalten zu erlernen.
- Teilnehmer:innen des Hundebegegnungstraining, um das Gelernte in neuer Umgebung anzuwenden und den Trainingstand langfristig zu halten.

Wo und wann findet der Social walk statt?
Der Social Walk findet an unterschiedlichen Orten statt. Wir treffen uns im Wald, in der Stadt, am Bahnhof, etc.
Der Walk findet jeweils am Samstag und Sonntag morgen statt. Die Zeiten variieren und ich passe mich den Kunden an.
Wichtig dabei: Beim Walk findet kein Hundekontakt statt!
